8 beste Methoden, um den Hundegeruch in Ihrem Haus zu entfernen

Das Leben mit einem Hund macht Freude, kann aber auch dazu führen, dass Ihr Haus manchmal nicht mehr frisch riecht. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass, egal wie viel Sie putzen, Hundegeruch kann Ihr Haus schnell erfüllen. Keine Sorge. Mit den richtigen Tipps können Sie hartnäckige Gerüche kontrollieren und beseitigen, anstatt sie nur zu überdecken. Lesen Sie weiter, um einfache Lösungen zu finden, damit Ihr Haus auch mit Hunden frisch und einladend riecht.

Warum riechen Hunde in Ihrem Haus schlecht?

Hundegerüche können verschiedene Ursachen haben. Nachfolgend sind einige der häufigsten Ursachen aufgeführt.

  • Hautöle (Talg): Fette in der Haut Ihres Hundes sind eine häufige Ursache. Wenn sich Talg ansammelt, kann dies einen starken Geruch im Fell Ihres Hundes und auf allem, was er berührt, hinterlassen.
  • Schmutziges oder nasses Fell: Manchmal fängt das feuchte Fell Ihres Hundes Schmutz, Feuchtigkeit oder Bakterien ein. Nach dem Spielen im Freien oder wenn er nass wird, können sich diese verbinden und einen muffigen oder „nassen Hundegeruch“ in Ihrem Haus verursachen.
  • Pfoten und Krallen: Schmutzige Pfoten und Krallen können Gerüche festhalten.
  • Haarausfall: Nach dem Abfallen schmutziger Haare entsteht in den Ecken und auf dem Teppich ein seltsamer Geruch.
  • Speichel: Der Speichel Ihres Hundes kann überall sein – auf Spielzeugen, Decken und Möbeln.

Manche Hunde produzieren mehr Hautfett als andere. Hunde mit dickem oder langem Fell können Gerüche sogar noch stärker festhalten.

Außerdem können starke Gerüche ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein. Wenn Sie einen plötzlichen oder ungewöhnlichen Geruch bemerken, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.

Wie wird man den Hundegeruch im Haus los?

Durch einfache, regelmäßige Maßnahmen können Sie Ihr Haus deutlich frischer machen.

Viel saugen!

Staubsaugen ist eine der besten Möglichkeiten. Hundehaare und Hautschuppen sammeln sich auf Teppichen, Vorlegern und Möbeln. Saugen Sie diese Oberflächen mindestens ein paar Mal pro Woche.

Gehen Sie in Ecken, unter Kissen und unter Möbel. Handstaubsauger kann bei Treppen und Polstern helfen. Für beste Ergebnisse streuen Sie etwas Backpulver auf dem Teppich vor dem Staubsaugen für zusätzliche Geruchskontrolle.

Vergessen Sie nicht, den Staubsauger selbst häufig zu leeren und zu reinigen. Wenn der Beutel oder Behälter voller Haare ist, funktioniert er nicht so gut.

Haustierbett waschen

Das Hundebett ist oft die größte Geruchsquelle. Waschen Sie es mindestens alle zwei Wochen, bei starkem Geruch sogar noch öfter.

Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Bei starkem Gestank können Sie etwas Natron und Essig hinzufügen, um Gerüche zu neutralisieren.

Wenn das Bett alt ist und stinkt, egal was Sie tun, ist es Zeit für ein Upgrade.

Verwenden Sie Luftreiniger und Belüftung

Wählen Sie einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter oder ein KohlefilterPlatzieren Sie es in Wohnbereichen oder Räumen, in denen Ihr Hund die meiste Zeit verbringt. Lassen Sie es täglich laufen, besonders wenn Ihr Hund haart, als würde er versuchen, Ihnen einen Pullover zu stricken.

Öffnen Sie die Fenster täglich 10–15 Minuten lang, auch bei kühlem Wetter, um frische Luft hereinzulassen. Verwenden Sie Ventilatoren, um die Luftzirkulation im Raum zu unterstützen.

Geruchsabsorbierende Produkte

Einige Produkte helfen, schlechte Gerüche zu neutralisieren, anstatt sie nur zu überdecken. Streuen Sie Backpulver oder Aktivkohle an Stellen, an denen Ihr Hund gerne ruht.

Es gibt haustierfreundliche Sprays und Gele, die Gerüche absorbieren oder abbauen. Potpourri und stark duftende Kerzen sind nicht so effektiv und können den Geruch eher überdecken als beseitigen. geruchsabsorbierende Produkte Für beste Ergebnisse in der Nähe von Betten, Kisten und Katzentoiletten.

Saubere Böden und harte Oberflächen

Fußböden nehmen Pfotenabdrücke, Fell und verschüttete Flüssigkeiten auf, die zu Gerüchen führen können. Fegen oder wischen Sie harte Böden mit haustiersicherer Reinigers oder eine Mischung aus Essig und Wasser mindestens einmal pro Woche.

Wischen Sie Oberflächen ab, auf denen Ihr Hund lehnt oder sabbert. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch für beste Ergebnisse.

Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie ein Dampfreiniger, da es ohne aggressive Chemikalien sicher desinfizieren kann.

Bekämpfen Sie die Quelle: Pfoten und Maul

Der Geruch kommt oft direkt von Ihrem Hund. Wischen Sie die Pfoten Ihres Hundes nach Outdoor-Abenteuern ab. Schneiden Sie das Fell zwischen den Pfotenballen Ihres Hundes und halten Sie die Nägel kurz, damit sich kein Schmutz ansammelt.

Mundgeruch kann auch zum Hundegeruch beitragen. Putzen Sie Ihrem Hund regelmäßig die Zähne mit einem Hundezahnbürste und Zahnpasta. Bieten Sie Zahnpflegekauartikel an, um den Mund sauber zu halten.

Kontrollieren Sie Urin- und Unfallgerüche

Flecken von Hundeurin können einen starken Geruch hinterlassen, der mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nicht zu entfernen ist.

Tupfen Sie zunächst so viel wie möglich auf (nicht reiben!), wenn es frisch ist.

Verwenden Sie dann ein spezielles enzymatischer Reiniger Entwickelt für Tierflecken, löst den Urin auf und hilft, den Geruch loszuwerden.

Vergessen Sie nicht, auch versteckte Ecken zu überprüfen, in denen Unfälle passiert sein könnten.

Fragen Sie nach professionellen Reinigungsdiensten

Wenn der Hundegeruch auch nach all Ihren Versuchen noch immer anhält, sollten Sie einen professionellen Reinigungsdienst anrufen. Diese verfügen über stärkere Reinigungsgeräte, die tief in Teppiche und Möbel eindringen können.

Einige Unternehmen bieten Behandlungen gegen Tiergerüche an, die die Quelle bekämpfen. Das kann zwar teurer sein, aber wenn Ihr Zuhause endlich wieder neutral riecht, werden Sie sich fragen, warum Sie so lange gelitten haben.

Wie kann man zukünftigen Hundegeruch im Haus verhindern?

Wenn Sie unangenehme Gerüche bemerken, können die oben genannten Methoden den Hundegeruch effektiv beseitigen. Aber auch wenn noch kein Geruch vorhanden ist, seien Sie nicht nachlässig! Diese Tipps können helfen, zukünftigen Hundegeruch zu vermeiden.

Regelmäßig baden

Baden Sie Ihren Hund ist eine der effektivsten Methoden, Hundegerüche an der Quelle zu bekämpfen. Wenn Ihr Hund anfängt zu riechen, ist es natürlich Zeit für ein sofortiges Bad – aber auch an normalen Tagen dürfen Sie nicht nachlässig werden.

Die meisten Hunde müssen nur alle 4–6 Wochen gebadet werden. Die Häufigkeit hängt jedoch von der Rasse und der Aktivität ab. Hunde, die viel draußen spielen, müssen möglicherweise häufiger gebadet werden.

Verwenden Sie ein mildes, neutral duftendes Haustiershampoo und vermeiden Sie Produkte mit starkem Duft. Aufmerksamkeit: Trocknen Sie Ihren Hund nach jedem Bad gründlich ab, damit das nasse Fell keinen muffigen Geruch entwickelt.

Sie können eine Erinnerung Oder markieren Sie Badetage in Ihrem Kalender. Wenn Ihr Hund Bäder hasst, versuchen Sie, ihm mit Leckerlis und Lob ein positives Erlebnis zu bieten.

Tabelle mit Badetipps:

Tipp Warum es wichtig ist
Verwenden Sie Hundeshampoo Sanft zur Haut, verhindert Neugeruch
Gut ausspülen Entfernt sämtliche Seife und Schmutz
Vollständig trocknen Verhindert anhaltenden „nassen Hundegeruch“
Häufig bürsten Hält das Fell zwischen den Bädern sauber

Häufig pflegen

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Hundebürste regelmäßig und häufig. Es entfernt lose Haare und Schmutz, beseitigt abgestorbene Hautzellen und hilft, natürliche Öle zu verteilen.

Zur Fellpflege gehören auch das Schneiden der Krallen und das Reinigen der Ohren. Schmutzige Ohren und ungeschnittene Krallen können Gerüche aufnehmen. Verwenden Sie bei Hunden, die stark haaren, ein Enthaarungswerkzeug.

Füttern Sie hochwertiges Futter

Die Ernährung Ihres Hundes beeinflusst seinen Geruch direkt. Minderwertiges Futter kann fettige Haut und Mundgeruch verursachen und so Gerüche verschlimmern.

Wählen Sie Hundefutter mit echtem Fleisch, Vollkornprodukten und möglichst ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat, da Dehydration Gerüche verschlimmern kann.

Eine bessere Ernährung reduziert Fette und Bakterien auf der Haut und im Kot Ihres Hundes. Das bedeutet weniger Gerüche in Ihrem Zuhause. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie füttern sollen, kann Ihnen Ihr Tierarzt gesunde Alternativen für die Rasse und Größe Ihres Hundes empfehlen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Methoden gibt es, um Hundegeruch schnell zu beseitigen?

Öffnen Sie Ihre Fenster und lassen Sie mithilfe von Ventilatoren frische Luft herein. Waschen Sie das Bettzeug, die Decken und das Spielzeug Ihres Hundes häufig.

Saugen Sie Teppiche, Vorleger und Möbel ab, um Haare und Hautschuppen zu entfernen. Verwenden Sie bei Flecken oder Unfällen einen Enzymreiniger. Für schnelle Ergebnisse streuen Sie Backpulver auf den Teppich, lassen es einwirken und saugen es dann auf.

Welche natürlichen Lösungen gibt es, um Hundegerüche im Haus zu neutralisieren?

Backpulver hilft, Gerüche aus Teppichen und Stoffen zu absorbieren. Weißer Essig, gemischt mit Wasser in einer Sprühflasche, wirkt auf harten Oberflächen und abwaschbaren Gegenständen.

Aktivkohle und Schalen mit Kaffeesatz können ebenfalls helfen, Gerüche aus der Luft zu entfernen. Halten Sie Zimmerpflanzen, um die Luft auf natürliche Weise zu reinigen.

Wie kann ich Hundegeruch aus einem Haus entfernen, in dem die Vorbesitzer Haustiere hatten?

Waschen Sie zunächst waschbare Textilien wie Vorhänge und kleine Teppiche in der Waschmaschine. Verwenden Sie für größere Teppiche und harte Oberflächen eine Essig-Wasser-Lösung. Denken Sie daran, die Luftfilter auszutauschen.

Wenn der Geruch bestehen bleibt, mieten Sie ein Dampfreiniger für weiche Gegenstände und Teppiche. Erwägen Sie, die Wände neu zu streichen oder eine geruchshemmende Grundierung zu verwenden, wenn der Geruch an Oberflächen festsitzt.

Wie bekämpft man muffigen Hundegeruch im Haus am besten?

Überprüfen Sie Bereiche mit schlechter Belüftung, wie Keller oder Abstellräume. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter, um die Feuchtigkeit zu senken, die muffige Gerüche verschlimmern kann.

Reinigen Sie Stoffoberflächen mit Backpulver und lassen Sie einen Luftreiniger laufen, um die Luft zu reinigen. Waschen Sie Ihren Hund und Pflegeprodukte regelmäßig.

Welche Techniken können mir helfen, festzustellen, ob es in meinem Zuhause nach Hund riecht?

Gehen Sie eine Weile nach draußen und kommen Sie dann mit frischer Nase zurück, um nach Gerüchen zu suchen. Laden Sie einen Freund ein und fragen Sie ihn, ob er Tiergerüche bemerkt.

Achten Sie auf Stellen wie Teppiche, Möbel oder Orte, an denen Ihr Hund viel Zeit verbringt. Verwenden Sie Schwarzlicht, um alte Flecken zu finden, die Sie nicht so leicht erkennen können.

de_DEDE