Zerstört Ihr Hund sein Bett? Das Kauen am Bett ist nicht nur schmutzig und kostspielig, sondern kann auch gefährlich sein. Ihr Hund könnte schädliche Füllung verschlucken oder seine Zähne beschädigen.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen herauszufinden, warum Ihr Hund sein Bett zerkaut, wie Sie zerstörerisches Kauen erkennen und wie Sie es am effektivsten unterbinden. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Ihren Hund schützen, Kosten für Ersatz sparen und endlich ein kaufreies Zuhause genießen.
Häufige Ursachen für Bettkauen
Hunde kauen oft aus bestimmten, erkennbaren Gründen an ihren Betten. Wenn Sie die Grundursache kennen, können Sie die richtige Lösung wählen und Schäden vermeiden.
Zahnen (Welpen)
Welpen durchlaufen im Alter zwischen 3 und 6 Monaten die Zahnungsphase. Während dieser Zeit kann sich ihr Zahnfleisch wund anfühlen, da die bleibenden Zähne die Milchzähne ersetzen. Kauen lindert Beschwerden und lockert hartnäckige Milchzähne.
Wenn Ihr Welpe gerne auf seinem Bett kaut, liegt das möglicherweise daran, dass der Stoff eine angenehme Textur bietet. Weiche Materialien können sich für empfindliches Zahnfleisch angenehm anfühlen, können aber auch leicht zerstört werden.
Langeweile
Hunde brauchen geistige und körperliche Anregung. Wenn sie nicht genug davon bekommen, kauen sie möglicherweise, um sich die Zeit zu vertreiben. Dies passiert oft, wenn ein Hund viele Stunden allein ohne Spielzeug oder Beschäftigung verbringt.
Durch Kauen können angestaute Energien freigesetzt werden. Betten sind oft in Reichweite und daher ein leichtes Ziel.
Angst oder Stress
Kauen kann für Hunde mit Angstzuständen ein Bewältigungsverhalten sein. Häufige Auslöser sind laute Geräusche, Änderungen in der Routine oder die Trennung von Ihnen.
Manche Hunde kauen, um sich zu beruhigen, wenn sie nervös sind. Die wiederholte Bewegung kann ihnen helfen, sich ruhiger zu fühlen.
Hunger
Wenn die Ernährung Ihres Hundes nicht seinen Nährstoffbedarf deckt, kann es sein, dass er vor Hunger kaut. Dies kann auch passieren, wenn er zu lange zwischen den Mahlzeiten warten muss.
Manche Hunde kauen auf ihrem Bett herum, weil sie Essensreste oder Krümel darauf riechen. Andere kauen vielleicht, um den Drang zu befriedigen, etwas zu fressen.
Unzureichende Ausbildung
Hunde kauen oft an Betten, weil sie nicht gelernt haben, was sie kauen dürfen. Ohne Anleitung verstehen sie möglicherweise nicht den Unterschied zwischen Spielzeug und Haushaltsgegenständen.
Wenn Ihr Hund unbeaufsichtigten Zugang zu seinem Bett hat und ohne Korrektur daran kaut, kann sich die Angewohnheit mit der Zeit verstärken.
Anzeichen von zerstörerischem Kauen
Sie können zerstörerisches Kauen oft erkennen, indem Sie nach Schäden an Gegenständen suchen, die nicht zum Kauen gedacht sind. Dazu gehören zerrissene Bettwäsche, zerfetzter Stoff oder Füllung, die im Schlafbereich Ihres Hundes verstreut ist.
Hunde können auch Zahnabdrücke, Löcher oder ausgefranste Kanten auf ihrem Bett hinterlassen. Diese Zeichen treten im Laufe der Zeit meist immer wieder an denselben Stellen auf.
Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr Hund kaut, wenn er gelangweilt, ängstlich oder längere Zeit allein ist. In manchen Fällen beginnt das Kauen kurz nachdem Sie den Raum verlassen haben.
Verhaltenszeichen kann Folgendes umfassen:
Zeichen | Was es bedeuten könnte |
---|---|
Kauen, wenn man allein ist | Trennungsangst oder Langeweile |
Lecken oder Nagen an einer Stelle | Komfortsuche oder Gewohnheit |
Unruhiges Auf- und Abgehen vor dem Kauen | Stress oder überschüssige Energie |
Achten Sie auf Muster. Wenn das Kauen zu bestimmten Zeiten oder nach bestimmten Ereignissen auftritt, kann dies Ihnen helfen, die Ursache zu verstehen und die richtige Lösung zu wählen.
Wirksame Methoden, um Hunde davon abzuhalten, ihr Bett zu zerkauen
Sie können das zerstörerische Kauen reduzieren, indem Sie Ihrem Hund geeignetes Spielzeug, Stress abbauen, ihre körperlichen und geistigen Bedürfnisse erfüllen, trainieren und Versuchungen beseitigen.
Bereitstellung von Kauspielzeug für Hunde
Sie können Ihrem Hund Kauspielzeug geben, um das Kauen auf Betten zu ersetzen. Beachten Sie, dass dieses Spielzeug aus sicheren und langlebigen Materialien bestehen muss. Für Welpen sollten die Spielzeuge nicht nur robust, sondern auch sanft zum Zahnfleisch sein, um Verletzungen zu vermeiden. Wählen Sie am besten speziell entwickeltes gefrorenes Spielzeug, das Zahnfleischschmerzen bei zahnenden Welpen lindern kann. Hier sind einige konkrete Alternativen:
Hergestellt aus TPR, einem ungiftigen und bissfesten Material, Das Frozen Hantel-Kauspielzeug für Welpen ist sanft zu Zahnfleisch und Zähnen Ihres Welpen und dennoch robust genug, um kräftigem Kauen standzuhalten. Das Spielzeug enthält Eisperlen und kann direkt im Kühlschrank eingefroren werden. Einmal gefroren, bietet es Ihrem Welpen ein beruhigendes und erfrischendes Erlebnis, insbesondere während der Zahnungsphase. Die Oberfläche ist mit unebenen, weichen Stacheln versehen, die Ihrem Hund beim Knirschen und natürlichen Reinigen der Zähne helfen.
TPR-Hundespielzeug mit gefrorenem Obst zum Zahnen ist eine schöne und praktische Ergänzung für die Spielzeugkiste jedes Haustiers. Es besteht aus robustem, ungiftigem TPR, das auch wiederholtes Kauen unbedenklich macht. Es ist kühl und erfrischend, unterstützt das Zahnen und fördert die Zahngesundheit. Darüber hinaus ist dieses Hundespielzeug in verschiedenen Fruchtformen wie Wassermelone, Ananas, Zitrone und Eis am Stiel erhältlich, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns und bestellen Sie jetzt!
Stress abbauen
Stressabbau kann es einfacher machen, das Kauen auf geeignete Gegenstände umzulenken. Um angstbedingtes Kauen zu bekämpfen, identifizieren und reduzieren Sie nach Möglichkeit Stressauslöser. Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung, in der sich Ihr Hund sicher fühlt. Dazu gehören eine Hundebox mit einer bequemen Matte, ein vorhersehbarer Zeitplan und die Vermeidung längerer Isolationsphasen.
Sie können auch Beschäftigungsaktivitäten oder beruhigende Hilfsmittel verwenden, wie zum Beispiel Schnüffelteppiche, von Tierärzten empfohlene Angstwickel, Pheromon-Diffusoren oder sanfte Hintergrundmusik.
Ihre Beruhigung ist unerlässlich. Bevor Sie Ihren Hund verlassen, sollten Sie ihn unbedingt trösten und beruhigen, um schwere Trennungsangst zu vermeiden.
Mehr Bewegung täglich
Die meisten erwachsenen Hunde profitieren von mindestens 30–60 Minuten körperliche Aktivität täglich, abhängig von Rasse und Gesundheitszustand. Dazu gehören zügige Spaziergänge, Apportieren oder beaufsichtigtes Spielen ohne Leine. Bewegung hilft, überschüssige Energie abzubauen und Langeweile zu vermeiden. Müde Hunde neigen weniger zum Kauen.
Teilen Sie die Übungen nach Möglichkeit in mehrere Einheiten auf. Ein morgendlicher Spaziergang und abendliches Spielen können helfen, Unruhe während des Tages oder der Nacht vorzubeugen.
Wenn Ihr Hund längere Zeit allein ist, sollten Sie ein paar Mal pro Woche einen Hundesitter engagieren oder eine Hundetagesstätte in Anspruch nehmen.
Mentale Stimulation hinzufügen
Geistige Anregung ist genauso wichtig wie körperliche Bewegung. Hunde, denen es an geistigen Herausforderungen mangelt, suchen sich oft ihre eigene Unterhaltung, wozu auch das Kauen am Bett gehören kann.
Interaktives Hundespielzeug Beschäftigen Sie Ihren Hund und lenken Sie ihn vom Bett ab. Wählen Sie Spielzeug aus strapazierfähigen, ungiftigen Materialien, die der Kaukraft Ihres Hundes standhalten.
- Verwenden Lebensmittel-Puzzle-Spielzeug, Schnüffelteppiche oder Versteckspiele mit Leckerlis. Das Trainieren neuer Befehle oder Tricks kann den Geist Ihres Hundes ebenfalls aktiv halten.
- Sie können die Mahlzeiten spannender gestalten, indem Sie mit einem Slow Feeder füttern oder Leckerli-Spenderbälle anstelle einer normalen Schüssel.
- Wenn Ihr Hund weichere Texturen bevorzugt, bieten Plüschtiere für starke Kauer konzipiert.
Beaufsichtigen Sie neue Spielzeuge zunächst immer, um sicherzustellen, dass sie nicht in gefährliche Teile zerbrechen.
Umstellung auf kaufeste Hundebetten
Wenn Ihr Hund ständig an seinem Bett kaut, kann ein kaufestes Hundebett Schäden verhindern und das Risiko verringern, dass Stoff oder Füllung verschluckt werden.
Suchen Sie nach Betten aus verstärktes Gewebe wie ballistisches Nylon oder strapazierfähiges Segeltuch. Viele kaufeste Betten haben Metallrahmen oder erhöhte Designs, die es Hunden erschweren, das Material zu greifen und zu zerreißen. Vermeiden Sie Betten mit Reißverschlüssen, losen Nähten oder freiliegender Füllung. Diese können zum Kauen verleiten und Erstickungsgefahr bergen.
Sie können auch Abschreckungsspray auf dem Bett, um es weniger ansprechend zu machen, und stattdessen das Kauen auf den Spielsachen zu fördern.
Effektives Training
Es ist wichtig, Ihrem Hund beizubringen, Spielzeug statt Betten zu kauen. Das Training sollte klare Regeln und konsequente Umleitung beinhalten. Wenn Sie sehen, dass Ihr Hund das Bett kaut, ersetzen Sie es durch ein geeignetes Kauspielzeug und loben Sie sie für die Verwendung.
Wenn das Kauen trotz Ihrer Bemühungen anhält, kann ein professioneller Hundetrainer oder ein tierärztlicher Verhaltensforscher helfen. Sie können die zugrunde liegenden Ursachen wie Angst, mangelndes Training oder medizinische Probleme identifizieren. Sie können Ihnen auch spezielle Trainingshilfen oder Managementstrategien empfehlen, um das Kauverhalten Ihres Hundes umzulenken und gute Gewohnheiten konsequent zu fördern.
Häufig gestellte Fragen
Welche Sprays eignen sich am besten, um Hunde davon abzuhalten, auf ihren Betten herumzukauen?
Bitter schmeckende Sprays, wie z. B. Bitterapfel- oder Zitrussprays, können das Bett weniger attraktiv zum Kauen machen. Testen Sie das Spray immer zuerst an einer kleinen Stelle, um sicherzustellen, dass es den Stoff nicht beschädigt. Möglicherweise müssen Sie das Spray regelmäßig erneut auftragen, insbesondere nach dem Waschen des Bettes.
Was veranlasst einen Hund, nachts an seinem Bett zu kauen?
Nächtliches Kauen kann auftreten, wenn Ihr Hund sich ängstlich, gelangweilt oder unwohl fühlt. Mangelnde abendliche Bewegung, Trennungsangst oder Unbehagen im Bett selbst können das Verhalten auslösen.
Welche Strategien kann ich anwenden, um meinen Hund davon abzuhalten, sein Bett in seiner Kiste zu zerstören?
Stellen Sie sicheres Kauspielzeug in die Transportbox, um das Kauen zu lenken. Verwenden Sie ein speziell für die Transportbox geeignetes Bett mit robusten Bezügen und möglichst wenigen Nähten. Wenn das Kauen anhält, müssen Sie das Bett möglicherweise vorübergehend entfernen und durch eine Transportboxmatte oder Decke ersetzen, bis sich die Angewohnheit bessert.
Werden in Hundebetten haltbare Materialien wie Kevlar verwendet, um ein Kauen zu verhindern?
Einige Hersteller verwenden Kevlar oder ballistische Stoffe in strapazierfähigen Hundebetten. Diese Materialien sind reiß- und durchstoßfester als Standardstoffe.